Entstickung, SNCR-Anlagen

Entstickung, SNCR-Anlagen

Zuverlässig & effizient: SNCR-Anlagen von CONENGA

Mit dem SNCR-Verfahren lassen sich Stickoxide (NOx) effizient und kostengünstig aus dem Abgas entfernen. Dank unserer langjährigen Expertise in der Verfahrens- und Regelungstechnik legen wir die SNCR-Technologie optimal auf Ihre Anlage aus – und erreichen dabei eine NOx-Reduktion bis zu 80 %.

Wechselnde Brennstoffqualitäten, dynamische Laständerungen und verschärfte Emissionsgrenzwerte sind für jeden Betreiber von Feuerungsanlagen eine Herausforderung.

Die von CONENGA entwickelte SNCR-Regelung sorgt dafür, dass Ihre Anlage jederzeit optimal auf diese Veränderungen reagiert und höchste NOx-Abscheidegrade erzielt. Durch eine selektive Lanzenansteuerung, vorausschauende NOx-Emissionskontrolle, Einsatz von Softsensoren sowie dynamische NOx-Sollwertnachführung werden die Emissionsgrenzwerte zuverlässig eingehalten und die Betriebskosten nachhaltig gesenkt.

Möchten Sie mehr erfahren? Sollen wir Sie anrufen oder möchten Sie weitere Informationen per E-Mail erhalten?

Ich bin für Sie da!

Vorausschauende NOx-Emissionskontrolle

NOx-Emissionen werden erst mit großer Verzögerung am Kamin gemessen – das führt oft zu einer ineffizienten Dosierung des Reduktionsmittels. Unsere Regelung berechnet den NOx-Wert in Echtzeit auf Basis relevanter  Prozess-parameter und optimiert dadurch die Reduktionsmittelmenge vorausschauen.

Softsensor für maximale Abscheideeffizienz

Je nach  Brennstoff und Betriebszustand verschiebt sich das optimale  Temperaturfenster für die SNCR-Reaktion. Der Softsensor von CONENGA bewertet die Effizienz jeder einzelnen Düsenlanze und verteilt das  Reduktionsmittel gezielt dorthin, wo es die beste Wirkung entfaltet.

Dynamische NOx-Sollwert-Nachführung

Prozessbedingte kurzfristige Emissionsspitzen können Grenzwertüberschreitungen verursachen. Unsere intelligente Regelung reagiert sofort, passt den NOx-Sollwert dynamisch an und sorgt dafür, dass die gesetzlichen Halbstunden- und Tagesgrenzwerte stets sicher eingehalten werden.

Anlagenrefit und -optimierung

Oftmals erfüllen ältere Feuerungs- und SNCR-Anlagen die verschärften Emissionsauflagen nicht mehr. Mit den von CONENGA entwickelten übergeordneten Regelkonzepten für SNCR und Feuerungen machen wir Ihre Anlage wieder zukunftsfit. Mit einer intelligenten Koppelung von Feuerleistungs- und SNCR-Regelung holen wir das Maximum aus Ihrer Anlage heraus.

Hohe Zuverlässigkeit für eine sichere Emissionseinhaltung

Abhängig vom Feuerungstyp und eingesetztem Brennstoff ist eine SNCR-Anlage essenziell für die Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Emissionsgrenzwerte – deshalb hat Zuverlässigkeit und Robustheit für uns höchste Priorität. Wir designen ausschließlich langlebige Anlagen, die sich in der Praxis über Jahre hinweg bewährt hat.

Kontinuierliches Prozessmonitoring

Unsere regelungstechnische Lösung integriert sich nahtlos in bestehende OT-Systeme und ermöglicht durch eine gesicherte Datenanbindung über die IT eine kontinuierliche Prozessüberwachung. So werden Abweichungen und potenzielle Störungen frühzeitig erkannt, unerwartete Stillstände sowie Betriebsmittel minimiert. Dies führt zu einer langen sorgenfreien Lebensdauer der Anlage.

Aus einer Hand – schlüsselfertige SNCR-Anlagen von CONENGA

Mit der intelligenten SNCR-Regelung der CONENGA Group und unserer langjährigen verfahrenstechnischen Expertise liefern wir komplette Turnkey-SNCR-Anlagen für Rostfeuerungs-, Wirbelschichtfeuerungs- und Drehrohrofenanlagen sowie Sonderprozesse aus den unterschiedlichen Industriebereichen.

  • Schlüsselfertige Komplettlösungen mit CE-Kennzeichnung
    – weniger Projektrisiken durch klare Kosten-, Zeit- und
    Qualitätskontrolle.
  • Behördliche Unterstützung inklusive – wir begleiten Sie bei
    Genehmigungsverfahren, Risikobeurteilungen und gesetzlichen
    Auflagen.

Unsere Leistungen im Detail:

Die Vorteile des SNCR-Verfahrens auf einen Blick:

Hohe Effizienz
Niedrige Investitionskosten
Niedrige Betriebskosten
von Komponenten, die ersetzt oder neu zum Einsatz kommen sollen, und um die Betriebssicherheit hochzuhalten
Einfach und schnell nachrüstbar
Geringer Platzbedarf

Eckdaten der CONENGA SNCR-Anlagen:

Reduktionsmittel Harnstoff oder Ammoniakwasser
Reduktionsmittelmenge 2 – 800 l/h
Abscheideeffizienz bis zu 80%
Anzahl Düsenlanzen 2 bis 8
NH3-Schlupf < 10 mg/Nm³

 

Kundenstimme:

„Im Zuge der Ertüchtigung unseres Wirbelschichtkessels durch die Experten von CONENGA wurde auch eine SNCR Anlage integriert. Diese ermöglicht nicht nur das Unterschreiten der Emissionsgrenzwerte, sie zeigt sich auch nach über einem Jahr Einsatz stabil und zuverlässig im Betrieb. Die SNCR-Regelung wurde als Teil der integrierten EPOC Suite ausgeführt.“
DI (FH) Bernhard Pichler, Project Manager, NORSKE SKOG

Logo Norske Skog
CONENGA Vogel türkis

Weitere Themen die Sie vielleicht interessieren:

Unsere Kunden