Warum CONENGA?
Wir als CONENGA Group verbinden das breite Kompetenzspektrum und Leistungsangebot der eng zusammenarbeitenden Gruppenunternehmen und bündeln damit Kompetenzen von der Strategie und Organisationsentwicklung über Verfahrenstechnik, Regelungstechnik, Digitalisierung bis zum Prozessmanagement.
Warum wir? Wir bieten dir…
- den direkten Einstieg bei Kundenprojekten und entsprechend abwechslungsreiche und fordernde Arbeit mit großer Verantwortung für den Erfolg deiner Projekte.
- die Möglichkeit, mit deiner Arbeit einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
- die Chance, dich in den vielfältigen, in unserer Organisation verknüpften Kompetenzfeldern gesamthaft zu entwickeln, dich aber gleichzeitig auch in deiner Kernkompetenz zu verbessern.
- das Angebot, bei uns auch in F&E zu arbeiten und deine wissenschaftliche Abschlussarbeit zu verfassen.
- unsere Corporate Culture, die von unserer Diversität und unserem leistungsorientierten, humorvollen und kollegialen Miteinander geprägt ist.
- ein ausgesprochen hohes Maß an Flexibilität, das dir das Kombinieren von Arbeitsalltag, Freizeit und eventuell deinem Studium leicht macht.

„Während meines Berufspraktikums bei der CONENGA Group habe ich erkannt, dass mir die Vielfältigkeit der Arbeit zusagt. Kein Projekt ist wie das andere und dadurch wird es bei uns nie langweilig.“

„Die CONENGA-Group hat es mir ermöglicht mein theoretisches Wissen aus dem Studium, in einem freundlichen und harmonischen Umfeld, in praktische Berufserfahrung umzusetzen“

„Coming soon:
ein Zitat von Norbert“
Wen wir suchen
Derzeit sind wir auf der Suche nach Mitarbeiter*innen, die mit langjähriger Berufserfahrung, direkt nach Abschluss ihres Studiums oder schon als Studierende bei uns einsteigen möchten und an einem mittel- bis langfristigen Engagement interessiert sind. Wir suchen Persönlichkeiten mit Leidenschaft, fundiertem Verständnis und fachlichem Tiefgang. Bei uns sind Spezialist*innen bestens aufgehoben, die auch gerne mit Expert*innen anderer Gebiete zusammenarbeiten und den Austausch über die eigene Kernkompetenz hinaus pflegen und schätzen.